Publikationen
Ort von Wissen – die Gärtnerei, Künstlerheft + 9 Gedichte über einen experimentellen Gartenbetrieb und ein Nachbarschaftsprojekt mit geflüchteten Menschen auf dem Brachgelände des westlichen Jerusalem-Friedhofs in Berlin-Neukölln, Schlesische 27, Berlin, 2016
Heimat – was für ein Sehnsuchtsort Tageszeitung taz, 09.01.2016 Gedankenbrot –Erstaufnahmelager für geflüchtete Menschen, ein ungewöhnlicher Lernort, Am Grenzübergang in Spandau, Essay / Tageszeitung, taz 22.08.2015
JuniPark – Wie wollen wir leben? Blogschreiberin des Stadt-Kunst-Projekts, zur Lebens- und Wohnsituation von Jugendlichen Kunsthaus Schlesische27, Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V., Stiftung Parität, Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, des 15. Deutschen Kinder und Jugendhilfetages, Berlin 2014
VORTRÄGE
Mensch, Haltung bekennen! Institut für Philosophie der Universität Hildesheim, Dombibliothek Hildesheim, 2018
Geheime Mächte, oder wie es gelingt voneinander zu lernen, Kunstverein Schwerin, 2017
Macht im Kontext von Wissen, worüber es sich lohnt nachzudenken, Kulturwerk, Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V., IQ M-V, Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin 2017
Praxis Poesie: Wissen teilen, für Berliner Lexikon der Stadtgesellschaft, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Berlin 2017
Kreatives Schreiben und künstlerisch ästhetische Forschung als partizipative Methode für Gruppen, 5. Integrationskonferenz Gesellschaftliche Teilhabe – „Die Kultur packt an“, Niedersächsische Ministerium für wissenschaft und Kultur, Bundesakademie Wolfenbüttel, 2017
Weiter geben – Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und Ergebnissicherung mit Methoden des Kreativen Schreibens, Lisum, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin Brandenburg, 2016
Vom Annehmen, Sich-Äußern und Hören vom Anderen, Fachtags Juleica, Landesjugendring, Potsdam Brandenburg, 2016 Aus eigener Erfahrung: lernen und lehren, künstlerische Formate für teach the teacher workshops, Kulturagenten: weiter denken! Berlin, 2015
Was hat das mit mir zu tun? Selbstreferentielle Kartierung im Feld künstlerisch ästhetischer Forschung für forschendes Lernen an Museen, Forum Ästhetische Feldforschung an Museen, Vermittlungskonzepte für junge Besucher, Übersee Museum Bremen, 2013
Zentrum Berlin: der Hauptbahnhof, Vortragsreihe mit regelmäßigen Führungen über die Kulturgeschichte und Architektur im Berliner, Hauptbahnhof, Deutschen Bahn AG 2006 – 20009